Häufig gestellte Fragen zu den telc Prüfungen

Wie kann ich mich für eine telc Prüfung anmelden?

Über unser [Anmeldeformular für telc-Prüfungen] oder vor Ort in Ihrem Carl Duisberg Centrum.

Wann ist Anmeldeschluss für eine Prüfung?

Die genauen Daten finden Sie auf der Seite "Preise und Informaterial" als [PDF zum Download].

Wie viel kostet die Teilnahme an einer telc Prüfung?

Infos zum Preis der Prüfungen finden Sie im Bereich der jeweiligen [Deutschprüfungen Allgemeinsprache] bzw. [Deutschprüfung C1 Hochschule].

Wie kann ich für die telc Prüfung bezahlen und bis wann?

Sie können per Überweisung oder PayPal und vor Ort mit Debit/EC-Karte oder bar bezahlen. Eine Zahlung per Kreditkarte ist per PayPal und teilweise auch vor Ort möglich. Beachten Sie bitte, dass Ihre Zahlung spätestens drei Werktage nach Erhalt der Bestätigung bei uns eingegangen sein muss. Die Zahlung muss spätestens bis zum Anmeldeschluss der Prüfung vorliegen. Andernfalls müssen wir Ihre Buchung stornieren.

Was passiert, wenn ich meine Prüfungsteilnahme wegen Krankheit absagen muss?

Sollten Sie an Ihrer telc Prüfung aufgrund von Krankheit nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte unbedingt vor Prüfungsbeginn. Wenn Sie uns innerhalb von drei Tagen ab dem Prüfungstag eine Krankschreibung bzw. ein ärztliches Attest vorlegen, gibt es folgende Optionen:

  • Sie können Ihre Prüfung ohne Zuzahlung am Folgetermin ablegen.
  • Falls Sie Ihre Teilnahme vollständig stornieren, berechnen wir Ihnen 50,- € Bearbeitungsgebühr. Den restlichen Betrag zahlen wir Ihnen zurück.

Wie kann ich mir ein Teilergebnis einer vorherigen Prüfung anrechnen lassen?

Wenn Sie eine nicht bestandene Prüfung erneut ablegen, können Sie sich ein bestandenes Teilergebnis (schriftlicher oder mündlicher Teil) einer vorherigen Prüfung anrechnen lassen. Sie brauchen den entsprechenden Prüfungsteil dann nicht zu wiederholen. Das Ergebnis wird in Ihr neues Prüfungsergebnis übertragen. Vorherige Ergebnisse können immer nur für dieselbe Prüfung angerechnet werden (B1 für B1, B2 für B2, etc.). Eine Anrechnung von C1 für C1 Hochschule oder umgekehrt ist nicht möglich. Eine Anrechnung ist nur innerhalb von zwölf Monaten nach Ablegen der ersten Prüfung (Datum der Ausstellung des Ergebnisbogens) möglich und muss bei der Anmeldung Ihrer Prüfung angegeben werden.

Bei den Prüfungen B1-B2 Pflege und B2-C1 Medizin sowie B1-B2 Beruf und B2-C1 Beruf können leider keine Teilergebnisse von vorherigen Prüfungen angerechnet werden.

Wie kann ich mich am besten auf die telc Prüfung vorbereiten?

Die beste Vorbereitung bietet das Carl Duisberg Testtraining, über das Sie sich [hier] informieren können. Desweiteren finden Sie Übungstests und -material auf der Website von telc.

  • Übungsmaterial zu telc Deutsch B1: [hier]
  • Übungsmaterial zu telc Deutsch B2: [hier]
  • Übungsmaterial zu telc Deutsch C1: [hier]
  • Übungsmaterial zu telc Deutsch C1 Hochschule: [hier]
  • Übungsmaterial zu telc Deutsch B1-B2 Pflege: [hier]
  • Übungsmaterial zu telc Deutsch B2-C1 Medizin: [hier]
  • Übungsmaterial zu telc Deutsch B1-B2 Beruf: [hier]
  • Übungsmaterial zu telc Deutsch B2-C1 Beruf: [hier]

Wann muss ich am Prüfungstag im Carl Duisberg Centrum sein und wie läuft die Prüfung ab?

Nachdem Sie sich für die Prüfung angemeldet haben, erhalten Sie etwa eine Woche vor der Prüfung einen Ablaufplan. Außerdem wird dieser Plan im Carl Duisberg Centrum ausgehängt.

WICHTIG: Halten Sie sich den gesamten Prüfungstag frei.

Welche Hilfsmittel sind erlaubt?

Es sind keine Hilfsmittel erlaubt.

Wann kann ich die Ergebnisse erfahren, und wo hole ich mein Zertifikat ab?

Die Ergebnisse liegen ca. 4-6 Wochen nach der Prüfung vor. Das Zertifikat können Sie im Testzentrum persönlich gegen Vorlage Ihres Lichtbildausweises abholen.

Kann ich die Ergebnisse auch schneller erhalten?

Es gibt leider keine Möglichkeit, die Ergebnisse schneller zu erhalten.

Kann mir das Zertifikat auch zugeschickt werden? Auch ins Ausland?

Der Versand ist möglich, muss jedoch vorab bei Anmeldung oder am Prüfungstag bezahlt werden (Inland 5 €, innerhalb der EU 10 €). Außerhalb der EU verschicken wir die Zertifikate nur per Expressversand (FedEx bzw. DHL) gegen eine Gebühr von 70 €.

Kann jemand anderes mein Zertifikat abholen?

Mit einer unterschriebenen Vollmacht und einer Kopie Ihres Personalausweises können Sie das Zertifikat auch von einer Person Ihres Vertrauens abholen lassen. Die Person muss auch einen Ausweis dabei haben.

Wie lange ist mein telc Zertifkat gültig?

Ihr Zertifikat über eine bestandene telc Prüfung ist unbegrenzt gültig.

Wird die telc B1 Prüfung für meine Einbürgerung akzeptiert?

Die telc Deutsch B1 Prüfung ist ein anerkannter Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse für Ihre Einbürgerung in Deutschland.

Welche telc Prüfung gilt als Sprachnachweis für ein Studium in Deutschland?

telc C1 Hochschule ist als Nachweis von Sprachkenntnissen für ein Studium in Deutschland anerkannt, ebenso wie TestDaF oder DSH. Informationen zu diesen Prüfungen finden Sie [hier].

Zur Vorbereitung bieten Ihnen die Carl Duisberg Centren verschiedene Kurse [mehr erfahren].

Kann ich mich mit einer bestandenen telc Prüfung auch bei einem Studienkolleg bewerben?

Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Hochschule bzw. dem Studienkolleg, da dies abhängig von Bundesland und Studienkolleg ist.

nach oben