Wir haben vom 19. bis zum 26. März sieben Tage in Berlin beim Carl Duisberg Centrum verbracht. Die Unterkunft war bei Gasfamilien, mit denen wir uns meistens sehr gut verstanden und wo wir typische Speisen gekostet haben. Diese Woche war wirklich toll! Wir haben viele Sehenswürdigkeiten besichtigt und uns in der Stadt sehr amüsiert. Am ersten Tag sind wir relativ früh angekommen, und so haben wir das Brandenburger Tor und den Hauptbahnhof bewundern können. Die nächsten Tage haben wir andere Denkmäler gesehen, z. B. sind wir nach Potsdam gefahren und da haben wir uns Sanssouci und das Neue Palais angesehen.
Wir sind auch lange spazieren gegangen und wir haben den Berliner Dom, das Rote Rathaus, die Humboldt Universität, die neue Synagoge, das Jüdische Viertel, das Kulturzentrum Tacheles, das Pergamon Museum und, dem Museum gegenüber, die Wohnung von Angela Merkel gesehen. Am Ende des Ausflugs sind wir am Alexanderplatz angekommen und da sind wir auf den Fernsehturm gestiegen: ein großartiges Erlebnis.
Wir konnten Berlin ein zweites Mal von oben sehen, weil wir in der Reichstagskuppel waren. Das Panorama war wunderbar! Am gleichen Tag haben wir das Holocaust Denkmal besichtigt. Am Tag danach sind wir ins Museum "The Story of Berlin" gegangen, das interaktiv und spannend war; da haben wir auch einen Atombunker gesehen, der eigentlich ein bisschen Angst machte. Aber dann haben wir uns gefreut, weil wir ins Kadewe gegangen sind, um in der berühmten sechsten Etage ein großes Stück Torte zu essen. Schließlich haben wir die Berliner Mauer mit ihren Graffiti bewundert!
Jeden Morgen mussten wir zur Schule fahren, entweder mit der U-Bahn oder mit der S-Bahn, die beide sehr effizient waren. Zum Glück hatten wir aber auch genug Zeit für Spaß und durften abends ein paar Mal ausgehen: wir sind zum Potsdamer Platz gegangen und wir haben uns das Sony Center angesehen. Dann sind wir auch alle zusammen in eine australische Bar gegangen. Wir sind auch ins Hard Rock Café und in die Disco "Club Matrix" gegangen. Wir haben viele Photos gemacht, viel Deutsch gesprochen aber vor allem viel Spaß gehabt.
Wir hoffen, bald nach Berlin zurückzukommen. Vielen Dank an das Carl Duisberg Centrum Berlin.