Die Schüler*innen des Vorbereitungsprogramms lernen zusammen mit Teilnehmer*innen aus aller Welt im Intensivkurs Deutsch. Unsere kompetenten Trainer*innen geben regelmäßig Feedback zum Lernfortschritt. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Kurses ist neben dem zielorientierten Gruppentraining das Lernstudio. Dort vertiefen die Schüler*innen an zwei Nachmittagen der Woche das Gelernte ganz individuell. Erfahrene Tutor*innen stehen dabei für alle Fragen zur Verfügung. Schüler*innen, die das deutsche Abitur ablegen möchten, benötigen zum Schuleintritt Deutschkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER).
Besonders in den Naturwissenschaften gibt es viele Fachwörter. In Kleingruppen lernen die Schüler*innen die mathematisch-naturwissenschaftliche Terminologie und fachsprachliche Strukturen ab Niveaustufe B1. Da Englisch in deutschen Schulen Pflicht ist, vermittelt das Englischtraining den Teilnehmer*innen die für ihre Klassenstufe nötigen Sprachkenntnisse.
Damit die Schüler*innen auch die Alltagssprache lernen und in lockerer Atmosphäre mit jungen Leuten aus aller Welt Deutsch sprechen, bieten wir ein wöchentlich wechselndes Freizeitprogramm. So lernen die Teilnehmer*innen schon vor dem Start des Schuljahres ihre Umgebung kennen und fühlen sich viel sicherer.
Schon während des Vorbereitungsprogramms wohnen die Schüler*innen in sorgfältig ausgewählten Gastfamilien in Radolfzell. So kommen sie gleich in Kontakt mit Deutschen und haben Gelegenheit, den Familienalltag zu erleben. Neben der Gastfamilie steht auch das Team des Carl Duisberg Centrums während des Aufenthalts für alle Fragen zur Verfügung.
Leistung | Preise pro Woche |
---|---|
Gruppenunterricht für Teilnehmer*innen ab15 Jahren | 690 € pro Woche |
Einzelunterricht für Teilnehmer*innen unter 15 Jahren | 1.580 € pro Woche |